2026 Q126 DL

Generationen führen - Vielfalt als Stärke nutzen

Modul 4

Nutzen und Ziele

Babyboomer, Generation X, Y oder Z – jede Generation bringt eigene Werte, Kommunikationsstile und Erwartungen mit. Wie lässt sich diese Unterschiedlichkeit konstruktiv nutzen? Und wie vermeiden wir es, in stereotype Zuschreibungen zu verfallen?

Mit einem klaren Blick für das Gemeinsame und einem respektvollen Umgang mit Unterschieden gestalten Sie Zusammenarbeit, die trägt – fair, motivierend und zukunftsorientiert. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit altersgemischten Teams, stärken Ihre Führungskompetenz und schaffen Verbindungen über Generationengrenzen hinweg.

 

Inhalt

  • Altersstereotype erkennen und vermeiden
  • Kommunikation und Feedback altersgerecht gestalten
  • Konflikte und Missverständnisse zwischen Altersgruppen moderieren

Zielgruppe

Führungskräfte mit Verantwortung für altersgemischte Teams, die generationenbewusst kommunizieren und die Zusammenarbeit konstruktiv gestalten wollen.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 275,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen