Babyboomer, Generation X, Y oder Z – jede Generation bringt eigene Werte, Kommunikationsstile und Erwartungen mit. Wie lässt sich diese Unterschiedlichkeit konstruktiv nutzen? Und wie vermeiden wir es, in stereotype Zuschreibungen zu verfallen?
Mit einem klaren Blick für das Gemeinsame und einem respektvollen Umgang mit Unterschieden gestalten Sie Zusammenarbeit, die trägt – fair, motivierend und zukunftsorientiert. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit altersgemischten Teams, stärken Ihre Führungskompetenz und schaffen Verbindungen über Generationengrenzen hinweg.